Aktuelles
05.01.2021
Grußwort
Steter Mahner für die Olympischen Kernwerte
05.01.2021
DOG
70 Jahre Deutsche Olympische Gesellschaft
17.11.2020
Neckaralb
Ehrung des Turngaus Zollern-Schalksburg
06.11.2020
Berlin
Mitgliederversammlung: DOG-Präsidium mit bekannten und neuen Namen
05.11.2020
Nachruf
Ehrenmitglied Hubert Hey verstorben
Pfalz
News vom 06.07.2020
Stiftung Spazierengehen
Vor nunmehr 40 Jahren rief Georg von Opel die Aktion „Goldener Schuh“ ins Leben. Hintergrund war der Gedanke, dass eine Stunde Spazierengehen der beste Weg zur Gesundheit sei. Um dies zu fördern, schuf er einen Anreiz. Wer innerhalb von 12 Monaten eine Spaziergehzeit von 300 Stunden in einem Kontrollheft nachweisen kann, erhält hierfür den „Goldenen Schuh“ in Form einer Anstecknadel. Bei 200 Kilometern gibt es Silber, bei 100 Kilometern Bronze.
Seit 1962 haben etwa 554.000 Menschen ein Kontrollheft angefordert, und die meisten konnten zum wiederholten Mal mit einem Schuhabzeichen für regelmäßiges Spazierengehen belohnt werden.